Nur auf und zu war gestern

Der Funksender verschwindet nun komplett unter der Vollabdeckung der Rosette.



Das Design des SecuSignal®-Funk-Fenstergriffs von HOPPE wurde überarbeitet: Der bisher zwischen Fensterprofil und Griff angebrachte Funksender verschwindet nun unter der Rosettenabdeckung – möglich wird dies dank einer kleineren Funkplatine. Mit Toulon, Atlanta und Amsterdam gibt es drei Modelle mit dieser Ausführung. Toulon und Atlanta sind auch abschliessbar erhältlich mit der Einbruchschutz-Technik Secu100® + Secustik®.
Batterielos, wartungsfrei und zuverlässig
Sobald SecuSignal® Funk-Fenstergriffe bewegt werden, senden sie ein Funksignal. Die hierfür benötigte Energie entsteht aus der Bewegung selbst – batterielos und wartungsfrei! HOPPE ist der einzige Hersteller, dessen Funk-Fenstergriff ohne Batterie funktioniert. Die Information wird zuverlässig und ohne Elektrosmog-Belastung übertragen. Innert weniger Minuten kann man einen SecuSignal®-Funk- Fenstergriff in Betrieb nehmen.
Ideal für die Gebäudeautomation
SecuSignal®-Funk-Fenstergriffe eignen sich für jede Art von Gebäudeautomations-System, die EnOcean-kompatibel sind. Egal ob für Smart Home-Anwendungen im privaten Bereich oder für grosse Gebäudekomplexe: Die Information, in welcher Stellung sich der Fenstergriff befindet, kann automatisch ablaufende Haustechnik-Prozesse so verbessern, dass sich Energieeffizienz und Komfort spürbar erhöhen.
Gewohnte HOPPE-Qualität
Dank VarioFit® – einer patentierten Lösung zur Überbrückung unterschiedlicher Profiltiefen – ist der Austausch eines herkömmlichen Fenstergriffs gegen einen SecuSignal®-Funk-Fenstergriff in der Regel problemlos. Mit der standardmässig integrierten Secustik®-Technik bietet der Griff eine Basis-Sicherheit gegen Einbruch, die sich mit Secu100® + Secustik® noch erhöhen lässt.
Wie alle HOPPE-Markenbeschläge stammen auch SecuSignal®-Funk-Fenstergriffe aus qualitativ hochwertiger europäischer Herstellung.